Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Château Bernhart und unserem Verein Heilsames Waldviertel. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
Château Bernhart
Verein Heilsames Waldviertel - Verein zur Förderung ganzheitlicher gesunder Lebensweise
Am Golfplatz 1, 3830 Waidhofen an der Thaya
0664 980 56 40
office@heilsameswaldviertel.at
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website speichern wir Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
3. Datenverarbeitung bei Nutzung der Angebote des Vereins
Wenn Sie Mitglied unseres Vereins sind oder unsere Angebote nutzen, erheben, verarbeiten und nutzen wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer). Diese Daten benötigen wir zur Erfüllung der Vereinsziele und zur Durchführung unserer Veranstaltungen und Angebote.
4. Weitergabe von Daten an kooperierende Vereine
Unser Verein arbeitet mit verschiedenen kooperierenden Vereinen zusammen, um Ihnen ein breites Spektrum an Angeboten bereitzustellen. Wenn Sie ein Angebot eines kooperierenden Vereins nutzen, werden Ihre personenbezogenen Daten an den jeweiligen kooperierenden Verein weitergegeben, soweit dies zur Durchführung des Angebots erforderlich ist.
5. Nutzung der Daten für Werbezwecke
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten für Werbezwecke zu nutzen, um Sie über aktuelle Veranstaltungen, Angebote und Neuigkeiten des Château Bernhart zu informieren. Dies umfasst insbesondere:
-
Versand von Newslettern
-
Zusendung von Einladungen zu Veranstaltungen
-
Information über neue Angebote und Projekte
Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen. Bitte senden Sie hierfür eine E-Mail an office@heilsameswaldviertel.at.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 19.052024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
9. Disclaimer:
Die auf dieser Website veröffentlichten Informationen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Der Herausgeber übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen und deren Darstellung. Diese Website enthält Links (Hyperlinks) zu anderen Internetseiten. Trotz sorgfältiger Kontrolle wird die Haftung für Inhalte externer Links ausgeschlossen. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Wir respektieren deine Privatsphäre und gehen mit personenbezogenen Daten sorgfältig um. Personenbezogene Daten, die du uns bekannt gibst, werden neben etwaiger projektbezogener Verwendung oder direkter Kommunikation mit dir für die Organisation von Veranstaltungen, Vorträgen oder Informationsübermittlung durch den Verein verwendet. Deine Daten werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Folgende personenbezogene Daten werden verarbeitet: Vor- und Nachname inkludierend akademischer Titel, ggf. Position im Unternehmen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und physische Post-Adressen.
Sämtliche Inhalte, das Design/Layout, allfällige Ton- und Videosequenzen auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte daran bleiben der Rechteinhaberin bzw. dem Rechteinhaber vorbehalten. Änderungen dürfen nicht vorgenommen werden.
Eine öffentliche Verwendung der auf dieser Website veröffentlichen Informationen/Services darf nur mit schriftlicher Zustimmung und unter Nennung sowie Ersichtlichmachung der Quelle erfolgen. Das bloße Verlinken auf unsere Inhalte unter gleichzeitigem Quellhinweis steht frei und bedarf keiner besonderen Genehmigung.